Block_Vereinsausflug2021 |
![]() |
Unser erster Programmpunkt hat uns zu den neu gestalteten Klostergärten des 724 gegründeten Benediktinerklosters Reichenau auf der Insel Reichenau geführt.
Im Gasthof "Zum Alten Mesmer"haben wir uns zur Mittagszeit zu einem gemütlichen Mittagessen zusammengefunden.
Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Kesswil zur Firma Ceres Heilmittel AG, vielen sicher bekannt als Hersteller hochwertigster Tinkturen und Heilmittel. Die Führung durch die Firma war die Reise wert. Obwohl die Produktion am Freitag nachmittag stillstand, da die Mitarbeiter schon im Wochenende waren, wurden wir in kleinen Gruppen durch die geheiligten Hallen geführt. Die beiden Mitarbeiter haben uns in einige Geheimnisse der Tinkturenherstellung eingeweiht, am Ende waren alle begeistert und sehr beeindruckt von diesem Unternehmen, dass mit soviel Hingabe, Sorgfalt, Liebe und Engagement hervorragende Heilmittel herstellt.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten gab es Zeit zum Reden, Spazieren gehen, Kaffee trinken....
Kosten:
Der Verein übernimmt die Reisekosten und Aufwendungen für die Führungen durch den Klostergarten und die Firmenbesichtigung (Ceres).
Mittagessen, Getränke und evtl. Zwischenverpflegungen werden von den Teilnehmern vor Ort bezahlt, wie auch die Teilnahme an der evtl. Führung durch Schatzkammer und Münster auf der Insel Reichenau (die zusätzliche Führung kostet bei 20 TN ca. 5 €/Pers.).